Ratgeber

Sonja Ohrner
Fröhlicher, gesunder Hund rennt auf einem Waldweg

Arthrose beim Hund

Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Hunden. Es handelt sich um eine degenerative Gelenkerkrankung, genau genommen bezeichnet die Arthrose den fortschreitenden Gelenkverschleiß.   Dabei kommt es - vereinfacht dargestellt - zu folgenden Veränderungen:  1. Der Gelenkknorpel wird porös, geht immer mehr zurück und verliert so seine  wichtige Pufferfunktion im Gelenk 2. Dadurch werden die darunter liegenden Knochen mehr belastet, haben direkten Kontakt miteinander und Verändern ihre Struktur. Es kommt zu Knochenanbauten (Osteophyten) um die betroffenen Gelenkfläche herum. 3. Abgesprengte Teilstücke des Gelenkknorpels und Knochens bewegen sich im Gelenkspalt frei in der Gelenkflüssigkeit und lösen Entzündungen der Gelenkkapsel...

Weiterlesen →

Neueste Artikel